Aktuelles SJ 2025/2026
Weihnachtspäckchenkonvoi
Mitpacken und Gutes tun bis zum 17.November!
Schönes Wochenende mit
Halloweengrüßen der Klassenstufe 7
Wir bauen einen Igelunterschlupf
Für die Klasse 1a ging es in den Schulgarten, um einen Igelunterschlupf zu bauen. Das Thema „Igel“ hatte die Klasse im Vorfeld im Fach Schulgarten intensiv behandelt. Mit viel Eifer sammelten die Schülerinnen und Schüler trockene Blätter und kleine Äste. Anschließend bauten sie daraus einen gemütlichen Igelunterschlupf, damit die Igel im Winter einen warmen Platz zum Schlafen haben. Zum Schluss schauten sich alle an, was sie geschafft hatten, und waren stolz auf ihr Werk. Jetzt hoffen die Kinder, dass bald ein Igel im Schulgarten einzieht.
Klassenfahrt auf der Feuerkuppe der 3. Klassen
Zu unserer 1. Klassenfahrt vom 10.09.-12.09.25 sind wir mit dem Bus zur Feuerkuppe gefahren. Es waren fast alle Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b dabei. Abfahrt war am Mittwoch um 9 Uhr. Wir waren alle sehr aufgeregt. Als wir um 10 Uhr angekommen sind, haben wir unser Gepäck abgestellt und durften erst einmal auf dem Spielplatz spielen. Danach sind wir zum Mittagessen gegangen. Es gab Schnitzel mit Kartoffel, Gemüse und Soße. Es war sehr lecker. Im Anschluss sind wir in den Affenpark und zur Sommerrodelbahn gelaufen. Im Affenpark sind die Affen auf uns geklettert das war sehr schön. Anschließend durften wir ein paar Mal die Sommerrodelbahn fahren. Als wir wieder zur Feuerkuppe gelaufen sind, durften wir endlich unsere Bungalows beziehen. Wir waren in 4 Bungalows und hatten 4er und 6er Zimmer. Nach dem Abendbrot durften wir noch ein wenig spielen, dann ging es zum Duschen und wir haben 22:30 Uhr geschlafen.
Am Donnerstag hatten wir verschiedene Aktivitäten auf der Feuerkuppe. Es gab den Lernort Natur dort lernten wir etwas über die Bäume und Tiere. Spannend war, dass uns ein Baum gezeigt wurde, auf dem ein weiterer Baum in einer Astgabelung wächst. Wir konnten auf einem Fahrrad mit 7 Personen über das Gelände gefahren. Anschließend gab es Mittagessen. Es war lecker. Nach einer kurzen Pause ging es weiter zum Schwarzlichttheater. Dort konnten wir selbst ein Theaterstück aufführen. Zum Schluss führte uns eine Schatzkarte wieder über das Gelände. Der Schatz war eine Kiste mit Süßigkeiten und Spielsachen. Am Abend haben wir gegrillt und viel gespielt. Gemeinsam sind wir um 20 Uhr zur Disco gegangen. Wir haben ordentlich getanzt und sind danach müde ins Bett gefallen. Am Freitag haben wir unsere Sachen gepackt und sind frühstücken gegangen. Um 10 Uhr sind wir in den Bus eingestiegen und waren um 11 Uhr wieder in der Schule. Dort warteten unsere Eltern schon auf uns.
Es war eine sehr schöne Klassenfahrt. Am besten hat uns der Affenwald und das Fahrradfahren gefallen.
Leon, Lisa, Luise (3a)
Kuchenbasar für die Klassenkasse
Dank engagierter Eltern und Schüler, verkaufte die Klasse7a fleißig Kuchen, Waffeln, Brezeln und andere Leckereien zum Kindersachenflohmarkt in Herbsleben und erarbeite sich so Geld für die Klassenkasse. Diese soll für einen Wandertag am Ende des Schuljahres genutzt werden. Es war ein tolles Gemeinschaftserlebnis, bei dem viel gelacht wurde.
"Wir möchten uns bei allen Eltern bedanken, die gebacken, am Stand mitgeholfen und alles organisiert haben. Auch ein Dankeschön an Frau Weisheit, die ebenso unterstützte." Emily (stellvertretend für die 7a)
Betriebsbesichtigung - BAC Bad Tennstedt
Wie jedes Jahr durften wir dieses Jahr erneut BAC in Bad Tennstedt besuchen. Wir hatten wieder einmal viel Glück mit dem Wetter, sodass wir entspannt zu BAC wandern konnten. Nach einer informativen, abwechslungsreichen Betriebsführung konnten wir in aller Ruhe wieder zurücklaufen.
Danke an BAC für die dauerhafte Gastfreundlichkeit unserer Schule gegenüber.
Schöne Herbstferien!
Schulausflug für Groß und Klein 12.09.2025
Auch in diesem Jahr stand unser traditioneller Schulausflug auf dem Programm. Erneut ging es bei bestem Wetter und gut gelaunt auf verschiedene Wander- und Fahrradstrecken. Ziel war bereits zum dritten Mal der Sportplatz in Großvargula. Wir bedanken uns herzlich für die wiederholte Gastfreundschaft und bei Herrn Turbanisch, für die Bereitstellung eines weiteren Grills. Außerdem ein großes Dankeschön an die Organisatoren und die gesamte Schulgemeinschaft.
Berufsorientierung Klassenstufe 6
Bereits zum zweiten Mal durften wir die Pflegeeinrichtung in Großvargula besuchen. Frau Ehrlich und Hr. Heinemann zeigten uns mit viel Freude, Spaß und Abwechslung ihr Unternehmen. Wir durften viel ausprobieren, was uns oft zum Lachen brachte. Die einzelnen Berufe wurden uns natürlich auch vorgestellt. Es war wirklich interessant, die Vielfältigkeit eines Unternehmens zu erleben. Zum Abschluss haben wir sogar Nudeln und Tomatensoße bekommen.
Vielen Dank für das Engagement der Pflegeeinrichtung in Großvargula.
Berufsvorbereitung Klassenstufe 9
Am 03.09.2025 durften unsere 9. Klassen eine Betriebsbesichtigung bei den Stadtwerken Erfurt erleben. Wir erfuhren viel über den Werkstoffhof und auch über die Stadtwerke selbst. Unzählige Berufsbilder wurden erwähnt und und uns schmackhaft gemacht. Parallel erlebten wir ein Geschichtsprojekt in Erfurt. So konnten wir den gesamten Tag mit viel Abwechslungen füllen und viel erleben.
Danke an die Stadtwerke Erfurt!
Das Herz schlägt bis zum Hals, die Aufregung steigt, der Puls rast...
… und dann kündigt der Stadionsprecher das Einlaufen der beiden Mannschaften FC Rot-Weiss Erfurt und 1.FC Magdeburg II an und der Spaß geht los. Showtime!
Hand in Hand mit den Fußballern der Regionalliga Nordost betraten die Schüler*innen unterschiedlicher Jahrgangsstufen am Sonntag, dem 31. August 2025 den Platz des Steigerwaldstadions in Erfurt. Einmal Einlaufkind sein – für viele Schüler*innen ging damit ein Traum in Erfüllung.
Eindrücke vom Crosslauf 2025
Weitere Informationen unter: "Unsere Besten"
Wir heißen alle neuen Schüler und Schülerinnen der beiden ersten Klassen herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft!
Die Bilder zeigen die liebevoll geplante und herzlich durchgeführte Schuleinführungsfeier am 09.08.2025.
Ein großes Dankeschön an alle, die den Tag für unsere Jüngsten zu einem Unvergesslichen gemacht haben.
Die Schulgemeinschaft der TGS Herbsleben wünscht allen Schülern und Schülerinnen einen tollen Start ins neue Schuljahr!